Vergaberecht für Planungsleistungen & Erfolgsstrategien für die Bewerbung und Angebotsgestaltung

Ganztages-Präsenzseminar, 8 Stunden

ReferentInnen: 

Dipl.-Ing. Architektin Sandra Trelle, compar -strategien für architektur und städtebau-, spezialisiert auf die Betreuung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber

RA Alexander Nette, LL.M., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, NETTE Rechtsanwälte; Lehrbeauftragter für Vergaberecht und Vertragsmanagement an der Westfälischen Hochschule

Das Seminar richtet sich an Inhaber / Geschäftsführer, Projektleiter und Personen, die mit der Erstellung der Teilnahmeanträge bzw. Angebote betraut sind.

Inhalte

 

  • Struktur von GWB und Verordnungen, Regelungen zur Vergabe von Planungsleistungen
  • Verfahrensarten und E-Vergabe
  • Ermittlung des Auftragswertes
  • Leistungsbeschreibung und Formalien
  • Eignungskriterien und Ausführungsbedingungen
  • Zuschlagskriterien und Wertung.
  • Richtige Auswertung des Anforderungsprofils der Vergabebekanntmachung und Erstellen des Teilnahmeantrags
  • Nachweismanagement
  • Kalkulationsfreiräume erkennen und nutzen - Auswertung der Bewertungsmatrix
  • Richtiges Präsentieren des Teams und des Angebots
  • Rügemanagement; Grundzüge des Rechtsschutzes

Kosten

Inhouse-Schulung auf Anfrage
   
 € 450,- inkl. MwSt. Präsenzseminar 8 Stunden inkl. Tagungsgetränken und Tagungsunterlagen für VBI-Mitglieder oder UNIT-Berufshaftpflicht-Kunden (Externe Teilnehmer: doppelte Gebühr)

 

Veranstaltungen

Seminar-Nr. Veranstaltungsort Datum Anmeldung
MT65/No Seminars Available

Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.