...die bei Schadensersatzansprüchen nicht immer deckungsgleich mit den Interessen des Versicherers sind. Unser Schadenmanagement-Team übernimmt für Sie Korrespondenz und Verhandlungen mit Ihrer Berufshaftpflichtversicherung und anderen Beteiligten - das spart Ihnen Aufwand und Zeit und sorgt für einen reibungsarmen Ablauf.
Wie Sie unser Schadenmanagement-Team unterstützt: in 1 Minute erklärt..
Die gesetzlich geregelte Berufshaftpflichtversicherung soll im Schadenfall das Vermögen des Büros und seiner Inhaber schützen. Sie stellt sicher, dass unberechtigte Ansprüche abgewehrt werden oder aber der Geschädigte an sein Geld kommt – sofern der Schaden aus dem versicherten Berufsbild resultiert. Entscheidend ist daher, dass die Vertragsbedingungen nicht nur die verlangten Deckungssummen vorsehen, sondern auch Versicherungsschutz für Ihre tatsächlichen Risiken bieten. Für Ingenieurbüros mit ihren spezifischen Ausrichtungen ist die Berufshaftpflichtversicherung Präzisionsarbeit!
Unsere individuelle Beratung ist für Sie besonders wichtig, wenn Sie exponierte Risiken oder innovative Leistungen absichern müssen, höhere Deckungssummen benötigen, mit anderen Büros oder mit freien Mitarbeitern arbeiten oder von allgemein anerkannten Regeln der Technik abweichen müssen. Wir haben unser Ohr am Kunden und stehen im Dialog mit Verbänden, daher bekommen wir jeden Wandel in der Planungsbranche (BIM) früh mit und verhandeln bedarfsgerechte Klauseln mit den Versicherern. Für diese Vermittlungsdienstleistung sowie für unsere Beratung müssen Sie keine zusätzlichen Beiträge zahlen! Unsere Vergütung – Courtage – ist Bestandteil der Versicherungsprämie.
Um ein bedarfsgerechtes Angebot für Ihr spezifisches Tätigkeitsspektrum machen zu können, benötigen wir von Ihnen einen ausgefüllten Risikoerfassungsbogen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keinen Tarifrechner online anbieten, denn die Bedingungswerke der qualifizierten Versicherer unterscheiden sich trotz Vereinheitlichungstendenzen im Detail teils sehr stark (Standardbedingungen siehe Downloadcenter).
Falls der Auftraggeber hohe Deckungssummen oder die erhöhten Risiken eines Projekts besondere Lösungen verlangen, beraten wir Sie, ob eine separate Objektversicherung Sinn macht, eine Aufstockung mit "UNIT Excedent" oder ob eine projektbezogene bzw. ständige Erhöhung der Deckungssumme im Jahresvertrag vorteilhafter ist.
Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.