Hacker, Viren & Co.

Cyberrisiken betreffen zunehmend Planungsbüros

Versicherungskonzept bietet Deckung plus Soforthilfe!

Alltäglich werden IT-Systeme von Unternehmen „zufällige“ Opfer ("Ransomware") von Cyberkriminellen. Zunehmend erhält UNIT aber auch Anfragen von Ingenieuren und Architekten, deren IT-Systeme infolge eines gezielten Hacker-Angriffs oder Sicherheitslücken in handelsüblicher Software lahmgelegt worden sind. Technische Vorkehrungen können keinen 100-prozentigen Schutz bieten! Über 60 % der Cyber-Schadenfälle werden gemäß aktuellen Studien von Mitarbeitern verursacht (z. B. Phishing). Die Kosten für Eindämmung des Schadens, Datenrettung und Wiederherstellung der IT-Infrastruktur belaufen sich für betroffene Unternehmen auf hohe Beträge. In vielen Fällen können für ein Planungsbüro Betriebsunterbrechungen entstehen und damit weitere hohe Kostenrisiken. Wir empfehlen daher, diese „Cyber“-Risiken zu versichern. Unser auf mittelständische Planungsbüros zugeschnittenes Konzept "UNIT Cyber" bietet den umfassenden Schutz der Aon-Industrielösungen zu günstigen Prämien.

  • Betriebsunterbrechungsschäden
  • Kosten für die Wiederherstellung der Daten und Systeme nach einem Hackerangriff
  • Schadenersatzansprüche Dritter aufgrund Verstößen gegen die Cyber-Sicherheit oder den Datenschutz sowie Verletzung von diesbezüglichen Rechten sind versichert
  • Krisenmanagementkosten, z. B. IT-Forensiker, Rechtsanwälte, PR-Berater. IT-Forensiker helfen den Schaden einzudämmen, entfernen die Schadsoftware, retten an Daten, was zu retten ist, sorgen für gerichtsverwertbare Dokumentation und schnelle Wiederherstellung der Arbeitsumgebung.
  • 24h-Hotline: Bereitstellung der entsprechenden Experten für das Krisenmanagement sofort bei Bemerken des Schadens.
  • Zusätzliche Kosten (z. B. Benachrichtigungskosten) 

Um unsere Videos sehen zu können, müssen die erforderlichen Cookies auf dieser Seite aktiviert sein. Bitte aktivieren Sie Funktionale und Performance Cookies.